Direkt zum Inhalt

Ab jetzt im Handel: "Zukunft kochen" - Mehr erfahren

Unternehmensberatung für betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) - betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)

  • Seit 2008 durfte ich internationale Firmen und Institutionen, ebenso wie die Deutsche Fußball Nationalmannschaft von 2007 bis 2017 beraten und mit meiner Expertise weiterentwickeln.

Ich folge dabei stringent meiner Überzeugung, dass jeder Mensch mit der richtigen Ernährung fitter, gesünder und leistungsfähiger ist.

  • Wissenschaftlich fundierte Ernährungsempfehlungen kombiniere ich mit meinem Expertenwissen aus dem Profisport sowie der Gemeinschaftsverpflegung passgenau auf die komplexen Anforderungen des betrieblichen Gesundheitsmanagement, sowie der betrieblichen Gesundheitsförderung.

    Das Ergebnis: Motivierte Mitarbeiter, die im Stande sind, mehr zu leisten und sich dabei fitter und wohler fühlen. 

  • Es gibt nachweislich einen direkten Einfluss des Faktors Ernährung auf sportliche Leistungen genauso wie auf die "Performance" im Arbeitsalltag.

    Nach Sauerstoff ist Nahrung die zweitwichtigste Energiequelle des Menschen - und damit eine der zentralen Stellschrauben für Erfolg und Leistungsvermögen. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Essen und Trinken ebenso tragende Säulen der Leistungsfähigkeit und Gesundheit sind wie körperliches Training und Bewegung im Alltag.

  • Wie mein Team und ich arbeite? 

    Genauso, wie wir sind: konkret, kundenorientiert und konsequent. 

    Wir beraten Sie NACH DEFINIERTEN KRITERIEN, aber ohne pauschal zu werden. GANZHEITLICH, aber immer konkret auf Ihren Bedarf sowie Ihre Rahmenbedingungen individualisiert. KLAR FOKUSSIERT AUF UNSERE ERNÄHRUNGSEXPERTISE, jedoch mit großem Expertennetzwerk für jedes noch so kleine Extra.

Die Stromberg 3-6-0-Methode

Mit 3 Schritten in 6 Bereichen bringen wir Sie auf den Weg Richtung 0 Fehler in Ihren Ernährungsangeboten.

Die drei Schritte:

Ganz nach der STROMBERG Philosophie „truly energetic“ dürfen Sie von uns absolut echtes Engagement erwarten – vom ersten Treffen bis in die letzte Zelle.

1. ANALYSIEREN

truly_ Damit man glänzende Augen bekommt, muss man sie sich öffnen lassen. Augenwischerei bei der Betrachtung der Ist-Situation dürfen Sie von uns also nicht erwarten.

energetic_ Strukturiert, umfassend, aber ohne Papierkrieg. Damit Sie schnell klare Ergebnisse bekommen. Und konkrete Handlungsempfehlungen.


2. UMSETZEN

truly_ Machen macht den Unterschied. Mit der Souveränität und Kompetenz von Holger Stromberg im Rücken.

energetic_ Gemeinsam mit Ihnen und allen involvierten Dienstleistungspartnern stoßen wir die nötigen Veränderungen nicht nur an, sondern sichern auch deren Umsetzung.


3. BEGLEITEN

truly_ Wir verschwinden nicht, wenn es im neuen Alltag ans Eingemachte geht.

energetic_ Dranbleiben heißt für uns, die Komfortzone immer wieder zu verlassen. Dabei unterstützen wir Sie mit aller Kraft der Begeisterung für eine bessere, gesündere und genussvollere Ernährung.

  • 1. Verstehen

    Wissen, was ist. So einfach das klingt, so entscheidend ist für uns ein klares Verständnis für den Status Quo. Dazu gehört unter anderem ein umfassender Vor-Ort-Check, eine validierte Mitarbeiterbefragung und die Analyse des Speiseplans bzw. der Speisekarte. Später unterstützen unsere BGM Experten Sie dabei, das neue Speisenkonzept für Ihre Mitarbeiter, Kunden und Gäste erlebbar zu machen. Denn wer versteht, kann die Dinge besser wertschätzen.

  • 2. Anwenden

    Um das entwickelte Konzept nachhaltig zum Leben zu erwecken, entwickeln wir unter anderem Verpflegungsangebote nach Ernährungsempfehlungen der DGE und stellen Ihnen individuelle Rezepte zur Verfügung. Wir bieten Coachings und Schulungen für Köche sowie das Kantinen- und Küchenpersonal und kümmern uns um Entwicklung und Durchführung von themenbezogenen Aktionen.

  • 3. Integrieren

    Bei jedem Konzept berücksichtigen wir Ihre einzigartige Markenpersönlichkeit und Ihre Unternehmenskultur. Denn je besser die Maßnahmen zu Ihnen passen, desto höher ist Akzeptanz bei Ihren Mitarbeitern und in Ihren Teams. Und desto deutlicher werden letztlich die positiven Effekte für Ihr Business insgesamt sein.

  • 4. Finanzieren

    Wenn es um Budgeteffizienz geht, unterstützen wir Sie dabei, am für Sie richtigen Ende zu sparen. Damit lässt sich zum Beispiel die Extra Qualität im Wareneinkauf realisieren – die wiederum Ihren Mitarbeitern Schubkraft verleiht oder Ihren Gästen mehr Geschmack.

  • 5. Planen

    Der Ist-Zustand des Equipments, die richtige Balance aus Form und Funktion, die Analyse der Abläufe in Küche und Service und vieles mehr: Für die Evaluierung nehmen wir uns Zeit und holen ihre Mitarbeiter mit ins Boot. So entsteht das Fundament, auf dem langfristig tragfähige Ideen wachsen können. Auch danach überlassen wir Sie nicht Ihrem Schicksal, sondern begleiten im Monitoring kontinuierlich den Veränderungsprozess und justieren – wo nötig – nach.

  • 6. Geniessen

    Gesund, verantwortungsbewusst und individuell zum Typ passend: Wir tragen das Ernährungskonzept in Ihre Betriebsgastronomie / Gastronomie. Basierend auf den von Holger Stromberg entwickelten Leitlinien. Für einen puren, wahren und grandiosen Genuss.

Die null Fehler

Ihre (Betriebs-) Gastronomie soll inhaltlich so wertvoll sein wie ein Ei von einem wirklich glücklichen Huhn.

Alle Bausteine sollen so nahtlos ineinandergreifen wie die Aromen-Komposition eines „perfekten Gerichtes“.

Und alle Schritte so herrlich unkompliziert bleiben wie ein wirklich gutes (#trulyenergetic) Sauerteigbrot mit Steinsalz und frischem Schnittlauch.

Zugegeben, ein großes Ziel. Aber haben Sie nicht auch den Ehrgeiz, etwas wirklich Wertvolles zu erreichen?

  • Referenzen (Auszug)

    Adidas, BASF, Evonik, Hermes Arzneimittel, VOITH

  • Vorteile für Arbeitgeber/innen:

    → Steigerung und langfristiger Erhalt der Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter


    → Erhöhung der Motivation und Performancebereitschaft sowie Leistungseffizienz


    → Stärkung der Identifikation mit dem Unternehmen (erhöhte Mitarbeiterbindung, weniger Fluktuation)

    → Kostensenkung durch weniger Krankheits- und Produktionsausfälle

    → Imageaufwertung Ihres Unternehmens und damit strategischer Vorteil im Umgang mit den Herausforderungen des demografischen Wandels (z. B. Fachkräftemangel)

    → Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit

     

  • Vorteile für Arbeitnehmer/innen:

    → Verbesserungen des Gesundheitszustandes, Senkung gesundheitlicher Risiken und Stärkung des Wohlbefindens

    → Verbesserte Arbeitsbedingungen und ernährungstechnische Hygienefaktoren

    → Weniger arbeitsplatzbedingte Belastungen

    → Steigerung der Lebensqualität durch höhere Work-Life-Balance

    → Erhalt bzw. Zunahme der persönlichen Leistungsfähigkeit

    → Höhere Zufriedenheit und verbessertes Betriebsklima

    → Mitgestaltung des Arbeitsplatzes und Arbeitsablaufes

    → Gesundheitsförderung im Erwerbsleben

Bei BGM-Konzepten geht es mir um ganzheitliche Ansätze. Es ist mir in erster Linie wichtig, Prozesse nachhaltig zu verändern. Umgesetzt heißt das bestehende Gegebenheiten verbessern, den Einkauf optimieren, das Wissen bei Mitarbeitern mehren, Räumlichkeiten neu strukturieren, Rezepte entwickeln und natürlich auch vorhandene Budgets intelligent und sinnvoll einsetzen.

Unternehmensberatung für Hotels - System- Gastronomie und Lebensmittel- Branchen

In und mit dieser Branche bin ich buchstäblich groß geworden, heute fließen meine weitreichenden Erfahrungen aus unterschiedlichen, teils internationalen Projekten in die individuellen Konzepte für Kunden aus der Gastronomie und Hotellerie.

  • Meine Beratungsleistungen für Unternehmen in den Hospitality-Branchen:

    → Speisekarten Entwicklung sowie Weiterentwicklung für die System-Gastronomie 

    → Angebots- und Rezeptentwicklung 

    → Übersetzung der Unternehmens - DNA in Angebotsformate 

    → Übersetzung nachhaltigkeitsgetriebener Ausrichtung in Angebotsformate 

    Mein Fokus liegt stets auf den Bereichen Food & Nutrition. Unternehmen, die Menschen hinter den Unternehmen und dessen Kunden profitieren von diesem besonderen Know-how für zeitgemäße Ernährungs- und Food-Konzepte.

  • Referenzen aus diesem Bereich (Auszug)

    L‘Osteria, Ginjuu, Cotidiano, Gastronomie des Deutschen Fußballmuseums, Coa, Manufactum Brot&Butter, Vinzenz Murr, Hamberger Großmarkt-Kantine, Messe München, Skigebiet Silvretta-Montafon