Romana mit krossen Süßkartoffeln und Sauerrahm-Brennnessel-Dip
Insgesamt 5.0 Sterne, von 1 Bewertungen.
Kategorie:
Basisrezept
Zutaten:
1 große Süßkartoffel
100 g kernige Haferflocken
1 Ei
1 TL Madras-Currypulver
Salz
100 g Mehl
3 EL Rapsöl
6 Brennnesselblätter
2 EL Mangopüree (selbst gemacht oder Fertigprodukt)
100 g saure Sahne
Pfeffer aus der Mühle
2 Romanasalatherzen
2 EL Olivenöl
Zubereitung:
Die Süßkartoffel schälen, waschen und längs in grobe Spalten schneiden. Die Spalten in einem Dämpfeinsatz über kochendem Wasser je nach Dicke etwa 10 Minuten leicht bissfest dämpfen, danach abkühlen lassen.
Inzwischen 60 g Haferflocken in einem leistungsfähigen Standardmixer zu grobem Mehl mahlen. Das Ei in einem tiefen Teller mit 2 EL Wasser verquirlen und mit Currypulver und 2/3 TL Salz würzen. Die gemahlenen Haferflocken mit dem übrigen Flocken in einem tiefen Teller mischen. Das Mehl ebenfalls in einen Teller geben. Die Süßkartoffelspalten erst rundum leicht bemehlen, dann durch die Einmischung ziehen und zuletzt im Haferflocken-Mix panieren.
Das Rapsöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Süßkartoffelspalten darin auf beiden Seiten knusprig backen. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Für den Dip die Brennnesselblätter waschen und trocken tupfen, mit dem Mangopüree im Stabmixer fein pürieren, in eine kleine Schüssel füllen. Den Sauerrahm unterrühren und den Dip mit Salz und 1 Prise Pfeffer abschmecken.
Die Salatherzen putzen, waschen und trocken schütteln, dann jeweils halbieren. Das Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Salathälften darin kurz andünsten. Etwas salzen. Zum Servieren die Süßkartoffelspalten und Romanaherzen auf dem Teller verteilen und den Dip dazu reichen.