Fenchel-Risotto mit Lachsfilets
Insgesamt 5.0 Sterne, von 1 Bewertungen.
Kategorie:
Für kleine Superhelden, Glutenfrei
Portionen:
4
Kochzeit:
45 Minuten
Zutaten:
800 g Fenchel
1 Zwiebel
2 EL Olivenöl
1 Lorbeerblatt
250 g Risottoreis
1,2 l Gemüsebrühe
2 Handvoll Erbsen (tiefgekühlt)
4 EL geriebenen Parmesan
Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Pflanzenöl zum Braten
4 (jeweils 150 g) Lachsfilets
Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
1 Bio-Zitrone
Für den Risotto
Für den Lachs
Zubereitung:
Den Fenchel waschen. Die Fenchelknolle in je 4 Teile schneiden. Den harten Strunk herausschneiden. Den restlichen Fenchel in kleine Stücke schneiden.
Die Zwiebel abziehen und so klein wie möglich würfeln.
Olivenöl in einem Topf erhitzen. Die Zwiebelwürfel darin etwa 2 Minuten anschwitzen. Fenchelstücke, Lorbeerblatt und Reis einrühren. Alles gemeinsam 3 Minuten weiterbraten. Dabei weiterrühren. Jetzt so viel Gemüsebrühe angießen, dass der Topfinhalt davon bedeckt ist. Die restliche Gemüsebrühe erstmal zur Seite stellen.
Die Temperatur vom Herd so niedrig wie möglich einstellen und den Risotto etwa 15 Minuten köcheln lassen. Dabei sehr häufig umrühren und immer wieder Gemüsebrühe nachgießen, sobald sie eingekocht ist.
Abschließend Erbsen und den Parmesan in den Topf geben und gründlich untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Deckel auflegen und Topf beiseite stellen.
In einer Pfanne das Öl erhitzen. Die Lachsstücke mit Küchenpapier trocken tupfen, dann mit Salz und Pfeffer bestreuen. Den Lachs etwa 3 Minuten goldbraun braten, dann wenden und weitere 3 Minuten braten.
Den Fenchel-Risotto noch einmal durchrühren, auf vier Teller verteilen. Obendrauf jeweils 1 Lachsfilet legen. Die Zitrone in 4 Teile schneiden und zu dem Risotto legen (den Saft kann sich jeder selbst darüberträufeln).
Tipps & Tricks:
Wenn schönes Fenchelgrün an den Fenchelknollen dran ist, kannst du es klein schneiden und später über den Risotto streuen.